Uff de Schnegg geht nix verloren!
Was weht dann da am Fahnenmast? Nach einem super tollen Arbeitstag- und Grilltag wurde die Flagge heruntergenommen und unser Fundstück aus dem Wingert hochgezogen.
Was weht dann da am Fahnenmast? Nach einem super tollen Arbeitstag- und Grilltag wurde die Flagge heruntergenommen und unser Fundstück aus dem Wingert hochgezogen.
Am Pfingstsamstag war der Grillplatz an der Schnegg von Mitglied Uwe Degner und einigen Freunden/Verwandten reserviert. Ein Teil der Gruppe verbrachte einige Tage am Donnersberg und Samstags traf man sich dann auf unserer Wingertschnegg mit weiteren Urlaubsfreunden zu einem freudigen Wiedersehen. Leider ging der Tag viel zu schnell vorüber, um 21:30 war bereits das Taxi
-> Weiterlesen Netter Grillabend mit Freunden
Nach langen fast 2 Jahren war es uns Schneggen endlich wieder möglich, mit unseren Partnern ein tolles Schnegge Weihnachtsessen zu begehen. Die Spannung war wie immer groß, was Christine und Bernd mit ihrem Team für uns gezaubert haben. Und wie viele Jahre davor auch war es wieder ein tolles Erlebnis mit wunderbaren Weinen, dazu die
-> Weiterlesen Endlich wieder Schnegge Weihnacht!
… Weinlese 2022 wieder erfolgreich! Dank zahlreicher fleißigen Helfer:innen im Weinberg und am Herd war es fast wieder wie in alten Zeiten! Die Weinlese 2022 wurde mit viel Spaß und einem richtig guten Ergebnis erfolgreich durchgezogen. Auch wenn krankheitsbedingt und wegen Terminschwierigkeiten ein paar Lesehelfer gefehlt hatten, so wurde die Lese dennoch an einem Tag
-> Weiterlesen Es ist vollbracht …
Unser neues Etikett für unseren Wein 2021 ist fertig. Da der Ertrag für eine dedizierte Weiß- und Rotwein Kelterung nicht hoch genug war, haben die Mitglieder entschieden, einen “Rosé” daraus zu machen. Unser Jochen hat sich wie immer viel Mühe gegeben, das Beste aus den je 500 l weißen und roten Burgunder Trauben heraus zu
-> Weiterlesen Schneggewoi goes Cartoon
So früh wie sonst nicht üblich wurden die Mitglieder der Wingertschnegg dieses Jahr mit dem Schneiden und Ausbrechen fertig. So klappt das, wenn konzertierte Aktionen mit möglichst vielen und vor allem mit “Schneidedisziplin” ausgeführt werden. Jetzt kann der Sommer kommen, der hoffentlich etwas mehr Regen, aber auch nicht zu viel davon bringt.
Nachdem in letzter Zeit die Verschmutzung in unserem Wingert stark gestiegen ist, kam die Gelegenheit zu einem Bericht im Donnersbergkreis Wochenblatt gerade richtig. Leider verlassen unsere (geduldeten) Gäste immer häufiger unsere kleine Idylle in wesentlich schlechterem Zustand als vorgefunden. Dabei sind Zigarettenkippen noch das kleinere Übel. Oft finden wir leere Flaschen bzw. Dosen im Wingert
-> Weiterlesen Wochenblatt weiss Bescheid
Wir freuen uns immer über positives Feedback von den Gästen an unserer Schenk.. So geschehen am 4.11. von Günther und Birgit, vielen Dank dafür auch stellvertretend für viele andere Gästebucheinträge. Leider ist es aber vor allem in letzter Zeit des öfteren zu unangenehmen Erlebnissen gekommen. Immer wieder hinterlassen Gäste (wenn man sie noch so nennen
-> Weiterlesen Vandalismus auf der Wingertschnegg
Dieses Mal kann man wirklich nicht sagen, “Wie jedes Jahr …”! Durch Corona waren wir gezwungen gemäß der Hygienemaßnahmen eine geänderte Weinlese durchzuführen. Die Anzahl der Helfer musste reduziert werden, die Mitglieder des Schneggewingert waren stärker gefragt als sonst und die Lese musste letztendlich auf 2 Tage aufgeteilt werden. Dies hatte aber auch positives zur
-> Weiterlesen Weinlese 2020 erfolgreich